Ammenzeugung — Ạm|men|zeu|gung 〈f. 20; unz.; Bot.〉 regelmäßiger Wechsel zwischen einer geschlechtl. u. einer ungeschlechtl. Generation * * * Ammenzeugung, Zoologie: regelmäßiger Generationswechsel bei Salpen. Die in Einzelindividuen (Ammen) lebende… … Universal-Lexikon
Amme — Amme, ein geschlechtlich aus einem Ei erzeugtes Thier, welches den Eltern unähnlich ist; daher Ammenzeugung, s.u. Zeugung … Pierer's Universal-Lexikon
Generationswechsel — (Metagenese, Ammenzeugung), eine Art der Fortpflanzung, bei der geschlechtliche und ungeschlechtliche Generationen regelmäßig miteinander abwechseln. Im einfachsten Fall erzeugen die Geschlechtstiere Nachkommen, die auf ungeschlechtlichem Weg als … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amme — (zoolog.), s. Ammenzeugung … Kleines Konversations-Lexikon
Generationswechsel — Generationswechsel, s. Ammenzeugung … Kleines Konversations-Lexikon
Metagenesis — Metagenĕsis (grch.), s. Ammenzeugung … Kleines Konversations-Lexikon
Zeugung — Zeugung, Fortpflanzung (Generatĭo), das Hervorbringen neuer organischer Wesen (Tiere, Pflanzen) durch schon bestehende, ist also im Gegensatz zu der unerwiesenen Hypothese der Urzeugung (s.d.) Eltern Z. (Tokogonie), und zwar entweder… … Kleines Konversations-Lexikon
Amme — Ạm|me 〈f. 19〉 1. Mutter, die ein fremdes Kind stillt 2. Kinderfrau [<mhd. amme „Mutter, insofern das Kind von ihr genährt wird, Amme“ <ahd. amma, vermutl. Lallwort] * * * Ạm|me, die; , n [mhd. amme, ahd. amma, urspr. Lallw.]: Frau, die ein … Universal-Lexikon