Ammenzeugung

Ammenzeugung

Ammenzeugung, Generationswechsel, Metagenesis, eigentümliche, von dem dän. Naturforscher Steenstrup entdeckte Fortpflanzungsweise vieler niederer Tiere, bei der die aus geschlechtlicher Befruchtung hervorgegangenen Individuen Nachkommen (Ammen) erzeugen, die ihnen niemals ähnlich werden und die, statt sich gleichfalls geschlechtlich fortzupflanzen, ohne Zeugung, lediglich durch Knospung, Teilung oder Keimbildung eine wiederum geschlechtliche Generation von Nachkommen hervorbringen; bes. bei Eingeweidewürmern, Polypen, Quallen, unter den Insekten bei den Blattläusen beobachtet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ammenzeugung — Ạm|men|zeu|gung 〈f. 20; unz.; Bot.〉 regelmäßiger Wechsel zwischen einer geschlechtl. u. einer ungeschlechtl. Generation * * * Ammenzeugung,   Zoologie: regelmäßiger Generationswechsel bei Salpen. Die in Einzelindividuen (Ammen) lebende… …   Universal-Lexikon

  • Amme — Amme, ein geschlechtlich aus einem Ei erzeugtes Thier, welches den Eltern unähnlich ist; daher Ammenzeugung, s.u. Zeugung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Generationswechsel — (Metagenese, Ammenzeugung), eine Art der Fortpflanzung, bei der geschlechtliche und ungeschlechtliche Generationen regelmäßig miteinander abwechseln. Im einfachsten Fall erzeugen die Geschlechtstiere Nachkommen, die auf ungeschlechtlichem Weg als …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Amme — (zoolog.), s. Ammenzeugung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Generationswechsel — Generationswechsel, s. Ammenzeugung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Metagenesis — Metagenĕsis (grch.), s. Ammenzeugung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zeugung — Zeugung, Fortpflanzung (Generatĭo), das Hervorbringen neuer organischer Wesen (Tiere, Pflanzen) durch schon bestehende, ist also im Gegensatz zu der unerwiesenen Hypothese der Urzeugung (s.d.) Eltern Z. (Tokogonie), und zwar entweder… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Amme — Ạm|me 〈f. 19〉 1. Mutter, die ein fremdes Kind stillt 2. Kinderfrau [<mhd. amme „Mutter, insofern das Kind von ihr genährt wird, Amme“ <ahd. amma, vermutl. Lallwort] * * * Ạm|me, die; , n [mhd. amme, ahd. amma, urspr. Lallw.]: Frau, die ein …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”